dt. Fotograf und Dokumentarfilmregisseur; ab 1989 erstes deutsches Vollmitglied der Agentur Magnum Photos, von 2003-2007 ihr Präsident; Fotojournalist für Zeitschriften "Münchner Illustrierte", "Kristall" und "twen" (1960-1963), Fotoreporter beim "stern" (ab 1964, 1987-1989 dort Art director); Kameramann und Produzent von Dokumentarfilmen ab 1972
* 10. Juni 1936 München
† 10. Juli 2024 Santiago (Chile)
Herkunft
Thomas Hoepker (urspr. dt. Schreibweise Höpker) wurde 1936 als Sohn des Journalisten Wolfgang Höpker und dessen Frau Sigrid (geb. von Klösterlein) in München geboren.
Ausbildung
Seine Schulzeit begann H. in München, setzte sie in Stuttgart fort und beendete sie mit dem Abitur am Hamburger Kirchenpauer-Gymnasium. Von 1956 bis 1959 studierte H. Kunstgeschichte und Archäologie in München und an der Universität Göttingen. Bereits im Alter von 14 Jahren machte H. erste fotografische Versuche mit einer Plattenkamera seines Großvaters. Während seiner Studienzeit errang er zweimal Preise beim Wettbewerb "Jugend fotografiert" auf der Photokina, 1958 war er außerdem an der "Deutschen Bilderschau" auf dieser Fotomesse beteiligt.